GEA

Head of Operations (m/w/d)

Schkopau Full time
Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, einschließlich der Nutzung natürlicher Kältemittel, basiert das umfassende Portfolio der GEA Heating & Refrigeration auf jahrzehntelanger Innovation und führender Expertise in der industriellen Kälte- und Wärmetechnik. Von Kompressoren und vorkonfigurierten Kompressorsystemen über Kühlsysteme, Wärmepumpen und Steuerungen bis hin zu weiteren Lösungen – Branchenexperten weltweit vertrauen auf unsere Produkte, um hochwertige, zuverlässige und effiziente Ausrüstungen für ihre Prozesse und Anwendungen zu erhalten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Head of Operations (m/w/d), an unserem Standort in Schkopau.

Responsibilities / Tasks

  • Produktionsleitung: Lokale Leitung der Produktion zur Strukturierung und zum Aufbau einer erstklassigen Betriebsplattform für GEA, inklusive Ressourcenplanung und Priorisierung von Initiativen

  • Standortverantwortung: Verantwortung für alle Produktionsprozesse und Teams am Standort Halle/Schkopau

  • Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Produktivität und Effizienz der Produktionsabläufe

  • Auftragsfertigung: Agieren als interner Auftragsfertiger für das Werk und Sicherstellung der termingerechten Umsetzung

  • Qualitäts- und HSE-Standards: Sicherstellung der Einhaltung aller Qualitätsrichtlinien sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards

  • Marktbeobachtung: Aktive Analyse von Markt- und Wettbewerbstrends zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Operational Excellence, inkl. Standardisierung und Modularisierung

  • Liefertreue: Verantwortung für die termingerechte Lieferung innerhalb der Produktion und Entwicklung von Flexibilitätskonzepten

  • Kapazitätsplanung: Entscheidung über kurzfristige Erweiterungen der Produktionskapazität bei veränderter Nachfrage

Your Profile / Qualifications

  • Akademischer Abschluss: Master- oder Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Studiengang.

  • Produktionspraxis: Mehrjährige Erfahrung in leitenden Funktionen innerhalb eines Produktionsunternehmens, idealerweise in einem internationalen Umfeld.

  • Change Management: Nachweisbare Erfolge bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen in Fertigungsbetrieben.

  • Prozessoptimierung: Tiefgreifendes praktisches Know-how in Lean Manufacturing, Kaizen, Six Sigma oder ähnlichen Methoden zur Effizienzsteigerung.

  • Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung komplexer Produktionsprojekte, einschließlich Kapazitätsplanung und Standortoptimierung.

  • Kosten- und Leistungseffizienz: Nachweisbare Kompetenz in der Integration von Produktionsprozessen und der Verbesserung von Kostenstrukturen.

  • Führungskompetenz: Fähigkeit zur Führung großer, diverser Teams in einem dynamischen Produktionsumfeld.

  • Kommunikation & Sprachen: Ausgeprägte Kommunikationsstärke, strategisches Denken sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten:

  • Strategische Verantwortung: Gestaltungsspielraum für die Leitung von Schlüsselinitiativen mit direktem Einfluss auf die Unternehmensstrategie.

  • Gestaltungsfreiheit & Einfluss: Möglichkeit, Prozesse und Strukturen aktiv weiterzuentwickeln und Innovationen voranzutreiben.

  • Flexibles Arbeitsmodell: Hybrides Arbeitsmodell mit ausgewogener Kombination aus Remote-Arbeit und persönlicher Zusammenarbeit für effektive Führung.

  • Internationales Umfeld: Arbeiten in einem globalen Netzwerk mit interdisziplinären Teams und internationalen Projekten.

  • Vergütung: Gehaltspaket inklusive Bonusregelungen und Zusatzleistungen für langfristige finanzielle Sicherheit

  • Erholungszeit: 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Freiräume für Work-Life-Balance und persönliche Weiterentwicklung.

Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.