💡 Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst die Grundlagen des technischen Zeichnens und setzt Ideen in 3D-Modelle um
- Du erstellst technische Unterlagen, Zeichnungen und Stücklisten für echte Industrieprojekte
- Du arbeitest mit modernen 3D-CAD-Programmen und bringst Baugruppen in Form
- Du bekommst Einblicke in die komplette Prozesskette – von der Skizze bis zur fertigen Anlage
- Und das Beste: Du bist nicht nur am Bildschirm, sondern auch nah an der Praxis
🧠 Das bringst du mit:
- Einen mittleren Bildungsabschluss (gerne mit technischer Ausrichtung, z. B. BKI/II oder technisches Gymnasium)
- Technisches Verständnis und räumliches Denken
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau B2/C1
- Englischkenntnisse zum Lesen und Verstehen (B1)
- Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln
- Teamgeist – denn große Projekte schafft man nur gemeinsam
🎁 Deine Vorteile bei GEA Wiegand:
- 💰 Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
👉 1.267 € im 1. Lehrjahr - 📄 Garantierte Übernahme für 1 Jahr nach Ausbildungsende
- 🌴 30 Tage Urlaub zum Auftanken
- 🚆 Zuschuss zum Deutschlandticket – mobil und flexibel unterwegs
- 🍽️ Betriebsrestaurant mit leckerem Essen
- 🧑🎓 Top Entwicklungsmöglichkeiten und interne Weiterbildung
- 🤝 Begrüßungsfahrt mit allen GEA-Azubis – lerne dein Netzwerk von Anfang an kennen
🌍 Warum GEA Wiegand?
Weil wir Innovation leben. Wir entwickeln Anlagen, die Ressourcen schonen und Prozesse effizienter machen – und das weltweit. Bei uns bist du Teil eines Unternehmens, das Verantwortung übernimmt und dich auf deinem Weg begleitet.
👉 Klingt gut?
Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen und gestalte mit uns die Technik von morgen!
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrücklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.