
Unbefristet, ab sofort, Voll- und Teilzeit (min. 80%), Berlin // Bewerbungsschluss 10. Dezember 2025
Über uns
Wir gestalten einen digitalen Staat – gemeinsam mit der Verwaltung. Als Partner auf Augenhöhe stärken wir die Verwaltung auf ihrem Weg, die eigene Digitalisierung selbst voranzutreiben. Mit eigener iterativer Produktentwicklung und unserem Einsatz für bessere Rahmenbedingungen schaffen wir die Grundlage für digitale Lösungen, die skalierbar und wirksam sind.
Deine Aufgaben
Wir suchen eine:n wirkungsorientierte:n Macher:in mit Experimentierfreude, der/die unsere interdisziplinären Projektteams bei allen Herausforderungen digitaler Produktentwicklung unterstützt. Du bist Expert:in, wenn es darum geht, in Situationen zu agieren und zu navigieren, in denen die Anforderungen neuartig und das Vorgehen unklar sind. Deine Mission ist es, die Teams mit bedarfsgerechter Expertise, Praxisbezug, Empathie und einem mutigen, outcome-orientierten Ansatz zu unterstützen.
Mehr Details dazu, wie die Funktion Agile Coaching mit unseren Projektteams und unserer Organisation zusammenarbeitet, erfährst Du in unserem Blogbeitrag “Auf eine Tasse Kaffee mit … Petya, Lead Agile Coach beim DigitalService”.
Details zu der Stelle
- Von Kleinst- zu Großprojekten, von Discovery-Fokus zu Delivery-Fokus – Du fühlst Dich wohl und gut gewappnet, Projektteams in jeder Phase und in jedem Kontext mit bedarfsgerechter Begleitung, effektiv zum Ziel zu führen.
- Du begleitest unsere Projektteams temporär in kritischen Phasen wie Projekt-Kick-offs oder auch bei neuartigen Herausforderungen. Du hilfst ihnen dabei, aktuelle Systeme und Wertschöpfungsprozesse zu analysieren, zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Deine Unterstützung erfolgt auf Basis einer Auftragsklärung.
- Unser Selbstverständnis ist es, die Problemlösungskompetenzen in unseren Projektteams systematisch auf- und auszubauen. Du bist erfolgreich, wenn Du die Teams befähigen konntest, ähnlichen Herausforderungen selbständig und handlungsfähig zu begegnen.
- Aus Deiner Arbeit mit den Projektteams heraus identifizierst Du wiederkehrende Muster und Du gemeinsam mit anderen Agile Coaches daraus Erkenntnisse und Impulse für die Organisationsentwicklung ab.
Das bringst Du mit
- Du bringst umfangreiche praktische Erfahrung als Agile Coach, Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle in der Begleitung interdisziplinärer Produktentwicklungsteams mit und kennst den gesamten Lebenszyklus digitaler Produkte und Services im Projektkontext.
- Du hast tiefgreifende Erfahrung mit agilen Methoden, Frameworks & Ansätzen in komplexen Umgebungen. Du kannst diese gezielt und undogmatisch anwenden sowie bedarfsgerecht an unterschiedliche Kontexte anpassen. Du bist kein reiner Facilitator, sondern bringst mit praxiserprobten Hilfestellungen unsere Projektteams voran.
- Deine Arbeitsweise ist strategisch, konzeptionell, fachlich innovativ und unternehmerisch. Du denkst vorausschauend, um Teams zu stärken und Rahmenbedingungen zu setzen. Du kannst komplexe Sachverhalte klar strukturieren und vermitteln sowie komplexe Herausforderungen systematisch überblicken.
- Du willst bei Deiner Arbeit Outcomes statt Outputs erreichen und nutzt dafür genau das, was es braucht: inspirieren, challengen, motivieren, anstoßen, facilitieren, reframe, redirect – mit Fokus auf den Impact!
- Du bist eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit, die die Bedürfnisse des Projektteams mit den Bedürfnissen der Organisation in Einklang bringen kann.
- Du sprichst fließend Deutsch (C1) und Englisch – wir nutzen beide Sprachen im Arbeitsalltag.
Warum wir?
- Werde Teil eines rund 200-köpfigen Teams, das interdisziplinär und iterativ arbeitet – und zusammen mit der Bundesverwaltung die Vision eines digitalen Staats realisiert.
- Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
- Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 72.000–82.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in unserem Blogbeitrag "Über Level, Geld und Fairness".
- Urban Sports Club & mehr: Jeden Monat bekommst Du zum Gehalt einen 50-Euro-Gutschein on top, den Du flexibel einsetzen kannst. Fitness, Technik, Mobilität oder Food – Du hast die Wahl!
- Darüber hinaus bieten wir Dir ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2.000 € mit bis zu 5 freien Tagen – unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir Dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.
- Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.
Bewerbungshinweise
Bitte sende uns Deine Bewerbung bis zum 10. Dezember 2025 über unser Online-Tool zu.
Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten.
Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten, in Deinem CV auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.
Recruiting-Prozess & Ansprechpartner:in
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du nach ca. zwei Wochen eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit der zuständigen Person aus unserem People Team oder eine Absage. Im Anschluss an einen erfolgreichen Screening Call folgen zwei bis drei Interviews mit DigitalService Mitarbeitenden.
Während des ganzen Prozesses stehen wir Dir jederzeit für Rückfragen, Feedback und Austausch zur Verfügung.
Hast Du Fragen an uns? Deine Ansprechpartnerin ist Annemie Lietz (annemie.lietz@digitalservice.bund.de).