Roche

QA Manager im Bereich QA Systems

Basel Full time

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections,  where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Der Roche-Standort in Basel gehört zu den größten weltweit – hier arbeiten über 9'500 Menschen aus mehr als 90 Ländern zusammen. Vielfalt ist für uns nicht nur Realität, sondern Stärke. Basel liegt im Herzen Europas und zählt zu den spannendsten Wirtschaftsregionen der Schweiz – mit viel Kultur, Natur und Lebensqualität. Vielleicht bist du die nächste Person, die unser Team bereichert?

In dieser Position bist du Teil des QA Systems Teams von Basel Drug Substance – einem erfahrenen, gut eingespielten Senior-Team, das durch enge Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation besticht. Dein Pensum beträgt 100 % – das Team trifft sich überwiegend vor Ort, um den fachlichen Austausch, das gemeinsame Lernen und die Qualität unserer Zusammenarbeit zu fördern. Durch die fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit und vielfältige Einblicke lernst du die Qualitätssysteme und Prozesse umfassend kennen und kannst dein Wissen gezielt weiterentwickeln.

Die Möglichkeit

In der Rolle als Quality Assurance Manager:in im QA Systems Team gestaltest du das Deviation Management an unserer Site aktiv mit. Du fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen lokalem Alltag und globalen Strategien – übersetzt globale Konzepte in umsetzbare lokale Lösungen und machst gleichzeitig die lokale Realität für die globale Organisation verständlich.

Im Detail bedeutet das:

  • Du agierst als zentrale:r Ansprechpartner:in für unsere User – von der Produktionslinie bis hin zum Site Management – und übernimmst die fachliche Verantwortung im Deviation Management.

  • Du begleitest komplexe Ursachenanalysen (Root Cause Analysis), berätst bei der Ableitung und Umsetzung von Corrective and Preventive Actions (CAPA) und unterstützt die sinnvolle Nutzung von Methoden aus dem Lean-Umfeld (z. B. Impact-Effort-Matrix), um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

  • Mit deinem ganzheitlichen Blick auf unsere Kennzahlen unterstützt du KPI-Reviews, erkennst Trends und leitest gezielte Maßnahmen zur standortweiten Verbesserung der Performance ab.

  • Du erkennst Trainingsbedarf im Bereich Deviation Management, entwickelst neue Formate und führst Prozess-, Ursachenanalyse- und Risikobewertungs-Trainings (Risk Determination Assessment) gemeinsam mit Peers aus dem Fachbereich durch.

  • Du bewertest und begleitest die Einführung neuer Technologien, beispielsweise im Bereich künstlicher Intelligenz, und bringst dein Know-how als Expert:in gezielt in die QA-Organisation ein.

Wer Du bist

Du denkst Qualität ganzheitlich – über Checklisten und Vorschriften hinaus – und verstehst, wie man Prozesse strukturiert, analysiert und nachhaltig verbessert. Verantwortung zu übernehmen ist für dich selbstverständlich: für Prozesse, Systeme und deren kontinuierliche Weiterentwicklung.

Du arbeitest analytisch, lösungsorientiert und nutzt digitale Tools gezielt, um Effizienz und Transparenz zu fördern. Dabei kommunizierst du klar und adressatengerecht – von der Produktion bis zum Management – und erklärst komplexe Inhalte verständlich und praxisnah.

Du arbeitest gerne im Team, förderst den offenen Austausch und bringst deine Erfahrung und dein Fachwissen aktiv in die standortübergreifende Zusammenarbeit ein.

Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Tätigkeit bringst du Folgendes mit:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Bachelor oder Master) in Biotechnologie, pharmazeutischer Technologie oder einem verwandten Fachgebiet

  • Mehrjährige Berufserfahrung (ca. 10 Jahre) in der pharmazeutischen Qualitätssicherung, idealerweise mit Schnittstellen zur Produktion

  • Fundierte Expertise im Deviation Management – ein absolutes Must-have

  • Erfahrung im Umgang mit komplexen Abweichungen und in der Anwendung bzw. Vermittlung von Methoden der Ursachenanalyse (Root Cause Analysis)

  • Erfahrung im Umgang mit Risikoanalysen; Kenntnisse im Quality Risk Management (QRM) sind ein Plus.

  • Operative Erfahrung im produktiven Umfeld ist ein Plus, da sie dir hilft, die praktische Umsetzung von QA-Anforderungen besser nachzuvollziehen

  • Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse – um dich sowohl lokal als auch global sicher und wirkungsvoll mit Kolleg:innen und Stakeholdern austauschen zu können

Findest Du Dich hier wieder - dann bewirb Dich am besten jetzt, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Who we are

A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.


Let’s build a healthier future, together.

Roche is an Equal Opportunity Employer.