Wir sind Covestro. Wir sind neugierig. Wir sind mutig. Wir sind vielfältig. Wir haben chemische Materiallösungen mit bahnbrechenden Produkten verfeinert. Gemeinsam überschreiten wir Grenzen und suchen weitere Talente, die mit unseren ca. 18.000 Kolleginnen und Kollegen die Welt lebenswerter machen und #1ofUs werden.
Das Kompetenzzentrum für Biotechnologie ist der globale Ansprechpartner für innovative biotechnologische Themen bei Covestro. Wir nutzen die Biotechnologie zur Entwicklung von neuen Prozessen und Produkten. In unserem Kompetenzzentrum für Biotechnologie bieten wir Dir folgendes Tätigkeitsfeld an. Diese Stelle ist befristet auf drei Jahre.
Neben unseren vielfältigen Benefits erwartet Dich bei einer Vollzeitbeschäftigung eine attraktive Vergütung von 4.200 € brutto/ Monat.
Was wir bieten
In unserem Kompetenzzentrum für Biotechnologie forschst Du in deiner neuen Position im Bereich der Enzymtechnologie im Rahmen der Nachwuchsgruppe NEnzy.
Im Rahmen dieser Position arbeitest Du auch an deiner Doktorarbeit am Lehrstuhl für Biotechnologie der RWTH Aachen.
Du kooperierst dabei mit weltweit anerkannten industriellen und akademischen Partnern auf dem Gebiet der Biotechnologie.
Du identifizierst, charakterisierst und optimierst neue Enzyme und Mikroorganismen für industrielle Prozesse.
Du gestaltest die zukünftige Ausrichtung des Bereiches Enzymkatalyse innerhalb des Kompetenzzentraums für Biotechnologie mit.
Du generierst konzeptionell mit Kollegen neue biotechnologische Reaktionskonzepte in Kooperation mit weiteren Kompetenzzentren von Covestro und akademischen Partnern.
Was Du mitbringst
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Biotechnologie, Biochemie, Biologie, Bioverfahrenstechnik oder verwandter Disziplinen mit Masterabschluss.
Du verfügst über ein detailliertes Verständnis für Enzyme und kannst dieses Wissen erfolgreich einsetzen, um biokatalytische Reaktionen zu optimieren.
Du kennst die modernen Methoden der molekularen Biotechnologie (inkl. Klonierung, Analytik) und kannst diese erfolgreich im Labor anwenden, um Expressionsstämme und Enzymbibliotheken zu generieren.
Du beherrscht die Methoden zur biochemischen Charakterisierung verschiedener Enzymklassen.
Du bist in der Lage Enzymassays zu konzeptionieren und im Labor anzuwenden.
Du arbeitest strukturiert, konzeptionell und wendest bilanztechnisches Denken an.
Du bist teamfähig, kommunikationsstark und hast eine selbstständige Arbeitsweise.
Ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie aktive Lernbereitschaft sind für Dich selbstverständlich.
Bei ersten Fragen wende Dich bitte an Roshna Kapoor (Roshna.Kapoor@covestro.com) oder Isabell Ramrath (Isabell.Ramrath@Covestro.com).
#LI-DE
Perfektion? Nicht nötig!
Werden die Anforderungen vielleicht nicht zu 100% erfüllt, besteht aber trotzdem Interesse an der Position? Neugier, Mut und Vielfalt sind vorhanden? Das ist kein Problem!
Wir gehen das gemeinsam an - als Team. Mit einer guten Einarbeitung und maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.
Jetzt bewerben und Teil von #1ofUs werden!
Für diejenigen, die mit uns zu einer besseren Welt beitragen möchten, gibt es viel zu erwarten.
Unser Ziel ist es, dass sich alle bei Covestro wie zu Hause fühlen und fair und transparent behandelt werden. Auf finanzielle Sicherheit, eine gesunde Work-Life-Balance und ansprechende Sozialleistungen ist dabei Verlass.
Konkret bedeutet dies: flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aktive Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit einen Teil des Gehalts in ein Langzeitkonto oder für die Altersvorsorge umzuwandeln. Und das ist noch nicht alles.
Klingt spannend? Hier bietet sich die Möglichkeit, mehr zu Covestro und unseren Benefits zu erfahren:
https://www.career.covestro.de/de/about-covestro/covestro-as-an-employer/employee-benefits
Kontakt
www.covestro.comCovestro begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, Familienstand, Behinderung, Aussehen, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.