Job Description:
Diese Position ist Teil unserer Safety Business Unit, deren Ziel es ist, sicherere, umweltfreundlichere und integrativere Industrien und Transportsysteme zu ermöglichen.
Aufgabenbeschreibung
Durchführung von 1D-, 2D- und 3D-Toleranzanalysen für kritische Baugruppen und Fertigungsprozesse inklusive notwendiger Prüfverfahren (Laser-Tracker-Messung etc.)
Sicherstellung der korrekten Anwendung und Interpretation nationaler und internationaler Normen zur geometrischen Produktspezifikation (GPS)
Erarbeitung von Toleranz-Konzepten und Spezifikationen in enger Abstimmung mit Konstruktion, Fertigung, Einkauf und Qualitätssicherung, und Umsetzung von Designvorgaben in konkrete Toleranz-Anforderungen an Fertigungskonzepte/-prozesse
Entwicklung von Optimierungsvorschlägen für Konstruktionen zur Vereinfachung der Fertigungsprozesse Erhöhung der Fertigbarkeit, Reduzierung von Ausschuss und Senkung der Herstellkosten durch angepasste Toleranzen
Abstimmung mit der Messtechnik zur Entwicklung geeigneter Messstrategien und Prüfpläne basierend auf den Toleranz-Anforderungen
Berechnung und Beurteilung von Toleranzketten, statistisch und absolut (Worst Case) und Abweichungsanalyse bei Schnittstellenproblemen zwischen Sektionen
Analyse und Bewertung der Prozessfähigkeit (cpk / cmk) von Prozessen, Maschinen und Anlagen, sowie Einordnung der Fähigkeiten verschiedener Fertigungs-/Herstellverfahren hinsichtlich Genauigkeiten und Kosten
Erstellung und Pflege der relevanten Toleranz- und Messprotokolle sowie Dokumentation der Ergebnisse für die Produktakte
Durchführung interner Schulungen und Wissenstransfer zu Toleranzmanagement
Erforderliche Qualifikation
Die Arbeitsaufgabe erfordert Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie in der Regel durch ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit einer bis zu 4-jährigen Regelstudiendauer im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Produktionstechnik oder vergleichbare Studiengänge und darauf bezogene fachspezifische Zusatzqualifikation oder abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender besonders umfangreicher fachspezifischen Zusatzqualifikation erworben werden. Die insgesamt erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen können auf andere Weise erlangt worden sein.
Erforderliche Fachkompetenz
Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen
Zertifizierung als Toleranzmanager oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktion, Toleranzmanagement, Messtechnik oder Qualitätssicherung in einem technischen Umfeld (idealerweise Automotive, Maschinenbau, Aerospace)
Fundierte Erfahrung im Umgang mit mindestens einem 3D-CAD-System (z.B. Siemens NX, Catia V5, Creo)
Fundierte Kenntnisse der Form- und Lagetolerierung (ISO-GPS) und deren praktischer Anwendung
Persönliche Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Standort
Du arbeitest am größten Airbus Produktionsstandort für zivile Flugzeuge in Hamburg. Durch die Lage am Südufer der Elbe besteht die Möglichkeit zur Anreise per Fähre. Erlebe in deiner Freizeit das besondere Flair Hamburgs, wo lebendige kosmopolitische Kultur auf nautisches Erbe trifft.
Dein regelmäßiger Arbeitsort ist Stade. Im Rahmen Deiner Aufgabenstellung wirst Du nach Deinem Start bei Airbus Protect bis zum Ende des betrieblichen Bedarfs am Airbus Aerostructures GmbH Standort in Stade eingesetzt. Nach Deiner Rückkehr erfolgt der Einsatz an Deinem regelmäßigen Arbeitsort.
Deine Vorteile
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Faire und attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen
30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
Intensive Einarbeitung und fachkundige Begleitung im Rahmen des Onboardings in Form eines personalisierten Onboardings mit einer/einem persönlichen Mentor/in
Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechende Entwicklungsperspektiven
Attraktive Sozialleistungen und Angebote u.a. arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Bike Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
Vor-Ort-Einrichtungen (abhängig vom Standort) z. B. Kantine und Cafeteria, Fitness Studio, standortnaher Kindergarten, betriebsärztlicher Dienst und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen
Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Du passt nicht zu 100%? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen.
Bringe deine Karriere auf ein neues Niveau und bewerbe dich jetzt online.
This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.
Company:
Airbus Protect GmbHContract Type:
PermanentExperience Level:
ProfessionalJob Family:
Manufacturing EngineeringBy submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.
Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief.
Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to emsom@airbus.com.
At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.