Als Global Process Owner Change Management verantworten Sie die globale Konzeption, Weiterentwicklung und Governance des ITIL-basierten Change-Management-Prozesses innerhalb der Corporate IT. Das Ziel ist es, einen einheitlichen, risikobewussten und effizienten Prozess sicherzustellen, der Änderungen an IT-Services und -Infrastrukturen kontrolliert, transparent und mit minimaler Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs ermöglicht.
Definition, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung des globalen Change-Management-Prozesses gemäß ITIL sowie Sicherstellung der Einhaltung konzernweiter Richtlinien, Standards und Compliance-Vorgaben (z. B. ISO 27001)
Zusammenführung bestehender Change-Prozesse (Infrastruktur / SAP) zu einem global einheitlichen, rollenbasierten Prozess und enge Abstimmung mit anderen Process Ownern und Fachbereichen
Identifikation von Optimierungs- und Automatisierungspotenzialen, Entwicklung einer mehrjährigen Prozess-Roadmap sowie Definition und Steuerung von KPIs zur Prozessleistung
Sicherstellung der Abbildung des Change-Prozesses in ServiceNow und der Prozessmodellierung in Signavio, inklusive Verantwortung für Datenqualität und Reporting
Enge Zusammenarbeit mit Corporate Change Manager, Serviceverantwortlichen, MCAB-Mitgliedern und Service Desk zur Sicherstellung einer einheitlichen Kommunikation und klarer Eskalationswege
Entwicklung und Durchführung von Trainings sowie Unterstützung bei internen und externen Audits (z. B. ISO 27001) zur Förderung von Prozessverständnis und Compliance
Erfahrung im IT Service Management, bevorzugt in internationalen Unternehmensstrukturen
Fundierte Kenntnisse in ITILv3 und/oder ITIL4 (Change, Incident, Problem, Configuration)
Erfahrung im Arbeiten mit ServiceNow (Change Management Modul) und Prozessmodellierung in Signavio
Starke analytische Fähigkeiten sowie Verständnis für Prozessdesign und Prozesskennzahlen
Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge zu strukturieren und verständlich zu kommunizieren
Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit in globalen, interdisziplinären Teams
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil
Your ZEISS Recruiting Team:
Mrs. Selina Riccio