Bei Stryker ist jede Rolle entscheidend für unsere Mission, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Unser kollaboratives Umfeld fördert Wachstum und Chancen und stellt sicher, dass jedes Teammitglied in der Lage ist, zu unserem gemeinsamen Ziel beizutragen.
Werde Teil des Teams und setze dich dafür ein, die Gesundheitsversorgung für alle und überall zu verbessern.
In deinem Praktikum bei einem international führenden Medizintechnikunternehmen bist du mittendrin statt nur dabei: Du unterstützt unser Team in der Fertigungstechnik bei innovativen Projekten, vertiefst dein Fachwissen und sammelst praxisnahe Erfahrungen, die dich fachlich und persönlich weiterbringen.
Unser Angebot an Dich
Du tauchst tief in die Welt der Medizintechnik ein und unterstützt unsere Ingenieure und Ingenieurinnen im Manufacturing Engineering bei der Integration neuer Laserbeschriftungsprozesse in die Produktion.
Gleichzeitig bist du durch die Pflege und Optimierung einer Produktionsapp maßgeblich an der Umsetzung der Unique Device Identification (UDI) -Anforderungen aus der EU Medical Device Regulation (MDR) für die interne Instrumentenfertigung und die entsprechenden Unterlieferanten beteiligt.
Darüber hinaus führst Du eigenständig Prozessanalysen durch und definierst Prozessabläufe unter Anwendung von Lean-Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung (KVP).
Dabei bist Du mitverantwortlich für Produkt- und Prozessänderungsanträge sowie Korrekturmaßnahmen und arbeitest eng mit unseren entwicklungs- und prozessnahen Ingenieurteams sowie der Fertigung zusammen.
Du erhältst die Möglichkeit, Dich in einem internationalen Medizintechnikunternehmen mit Deinen praxisnahen Lösungen aktiv einzubringen.
Nach erfolgreichem Praktikum besteht die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit zu schreiben.
Das zeichnet Dich aus
Du studierst Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Medizintechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik oder bist in einem ähnlichen eingeschrieben.
Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie Deine strukturierte, eigenständige und genaue Arbeitsweise befähigen Dich, erfolgreich in unserem dynamischen Team zu agieren.
Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik sammeln.
Dein sicherer Umgang mit MS Office, Sharepoint, Powerapps und Power-Automate und deine sehr guten Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
Dauer deines Praktikums: 6 Monate (Vollzeit)
Dein Start bei uns: März oder April 2026
Dein Arbeitsort: Schönkirchen bei Kiel
Das erwartet dich: Faire Bezahlung, Urlaub, spannende Trainings & persönliches Mentoring und flexible Arbeitszeiten.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte füge alle relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel) bei und lade sie direkt im „Lebenslauf“-Abschnitt des Bewerbungsformulars hoch.
Wenn deine Bewerbung in die nächste Runde kommt, kannst du Folgendes erwarten:
1. Ein kurzes Telefonat mit unserem University Talent Acquisition Team, um dich kennenzulernen.
2. Ein einstündiges Videointerview mit dem Team, mit dem du arbeiten würdest.
3. Danach melden wir uns zeitnah mit einem finalen Feedback.