Sanofi

Medical Science Liaison Neurology (all genders) - Region Aschaffenburg, Würzburg, Hof, Nürnberg, Ellwangen, Regensburg

Berlin Full time

Medical Science Liaison Neurology (all genders) - Region Aschaffenburg, Würzburg, Hof, Nürnberg, Ellwangen, Regensburg

  • Location: Aschaffenburg, Würzburg, Hof, Nürnberg, Ellwangen, Regensburg
  • Die Position ist ein medizinischer Außendienst. Ein PKW-Führerschein ist zwingend erforderlich.

Um eine zügige Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den Button „Bewerben“. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf bei.

Über die Stelle

Werde Teil des Teams, welches die Versorgung von Menschen mit Immundefekten, seltenen Krankheiten, Krebs und neurologischen Erkrankungen revolutioniert. Im Bereich Specialty Care unterstützt du bei der Bereitstellung bahnbrechender Behandlungen, die Patient*innen mit höchstem medizinischen Versorgungsbedarf Hoffnung schenken.

Über Sanofi:

Wir sind ein forschendes Biopharma-Unternehmen, das KI anwendet und sich dafür einsetzt, das Leben der Menschen zu verbessern und verantwortungsvoll zu wachsen. Unser tiefgreifendes Verständnis des Immunsystems – und unsere innovative Pipeline – ermöglichen es uns, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die Millionen von Menschen weltweit behandeln und schützen. Gemeinsam erforschen wir die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern.

Die Rolle des Medical Science Liaison (MSL) Neurologie dient als wissenschaftliche/r und medizinische/r Experte/in innerhalb der zugewiesenen Therapiegebiete Neurologie und verwaltet medizinische Aspekte von Produkten und/oder Therapien. Der/die MSL baut proaktiv enge, dauerhafte 'Win-Win'-Beziehungen zu medizinischen Fachkräften und Institutionen auf und entwickelt diese weiter. Er/Sie schafft konstruktive Partnerschaften mit internen und externen Stakeholdern, um wissenschaftliche Informationen zu verbreiten und Erkenntnisse zu gewinnen. Ein aktuelles Fokus-Thema ist die sekundär progrediente Form der Multiplen Sklerose.

Die Rolle arbeitet funktionsübergreifend innerhalb des Teams zusammen und bietet medizinische Unterstützung vor Ort oder hybrid, die auf die gesamte medizinische Strategie abgestimmt und integriert ist. Dies umfasst die Unterstützung der lokalen Umsetzung der globalen Strategie, um den lokalen Bedürfnissen des deutschen Marktes gerecht zu werden und ein erfolgreiches Lifecycle-Management bestehender Therapien und Produkteinführungen sicherzustellen.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Proaktive und reaktive Zusammenarbeit mit medizinischen neurologischen Fachkräften und Institutionen.

  • Austausch medizinischer und wissenschaftlicher Informationen für das Therapiegebiet mit externen Stakeholdern in Einzelgesprächen und Gruppensettings.

  • Organisation und Einbindung von Meinungsführern und medizinischen Fachkräften bei lokalen wissenschaftlichen Gruppentreffen (Krankenhausbesprechungen, Webinare, etc.) gemäß dem Stakeholder-Engagement-Plan, abgestimmt mit dem Country Medical Plan.

  • Entwicklung und Pflege vertrauensvoller Partnerschaften durch wissenschaftliches Engagement und Austausch mit medizinischen Fachkräften und Institutionen in einem sich schnell wandelnden Gesundheitsumfeld.

  • Kommunikation des klinischen Wertes der TA-Produkte an Entscheidungsträger im Bereich Bevölkerungsgesundheit/Arzneimittelverordnung

  • Bereitstellung hochwertiger, genauer, ausgewogener und zielgerichteter Informationen für Schlüsselkunden und Stakeholder als Reaktion auf unaufgeforderte Informationsanfragen, Unterstützung von Forschern bei der Einreichung extern geförderter Forschungsprojekte, Management lokaler Beiräte.

  • Entwicklung und Umsetzung individueller Stakeholder-Engagement-Pläne, abgestimmt auf den Medical Plan.

  • Generierung hochwertiger, umsetzbarer Erkenntnisse und Vorschlag von Lösungen.

  • Effektive Zusammenarbeit mit relevanten internen Stakeholdern unter vollständiger Einhaltung der Unternehmens-, Branchen-, Rechts- und Regulierungsanforderungen.

  • Umsetzung der GtM-Medical-Strategie durch personalisierte Kundenengagement-Ansätze zur Maximierung der Marktauswirkungen und Kundenzufriedenheit.

  • Beitrag zu Aktivitäten zur Evidenzgenerierung, Unterstützung sowohl interner Evidenzgenerierungsprojekte wie Sanofi-gesponserte Studien (z.B. CSS-NIS) als auch extern geförderter Forschung (ESR) gemäß internen und externen Anforderungen und internen Strategien.

Über Dich

Du trittst professionell auf und verfolgst die medizinisch-wissenschaftliche Strategie des Unternehmens. Du agierst selbstbewusst und engagiert mit hoher Eigenmotivation. Du arbeitest gerne im Team, kannst dich gut selbst organisieren und begrüßt ein hohes Maß an Eigenständigkeit in deinem Job.

Ausbildung und Berufserfahrung:

  • Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin o.ä. mit Promotion

  • Hohe immunologische Fachkompetenz, insbesondere im Bereich MS

  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als MSL in der Neurologie oder vergleichbar im Bereich Medical Affairs oder medizinischen Außendienst

  • Sehr gutes Verständnis des deutschen Gesundheitswesens und klinischer Studien

Soft Skills:

  • Sehr gutes Organisationsvermögen, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten; hervorragendes Zeitmanagement und Selbstorganisation

  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, Fähigkeit, belastbare Beziehungen zu Meinungsbildern aufzubauen

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, hohe Teamfähigkeit

  • Souveräne Beherrschung des MS-Office Pakets, TEAMS etc. und Erfahrung im Umgang mit CRM Systemen

  • Digitale Affinität, Interesse an Themen zu AI und digitalen Innovationen

  • Sprachen: Deutsch C1-C2 / verhandlungssicher; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Führerschein und hohe Reisebereitschaft im zugewiesenen Gebiet

Warum solltest du dich für uns entscheiden?

  • Entdecke die Wunder der Wissenschaft mit einem innovativen Team, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern.
  • Finde vielfältige Möglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, dein Talent fachlich und persönlich zu entwickeln und deine Karriere kontinuierlich durch interne Wechsel und Rollenerweiterungen voranzutreiben. Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ist selbstverständlich und beginnt bereits vor dem ersten Tag.
  • Ein attraktives, am Markt ausgerichtetes Vergütungs- und Leistungspaket inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, honoriert deine Erfahrung und deinen Beitrag.
  • Wir kümmern uns um dich und deine Familie mit einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sozialleistungen wie einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, vieler Präventionsprogramme, kostenloser Impfungen und einer Absicherung bei Langzeiterkrankung. Herausragend ist unsere 14wöchige bezahlte Familienzeit nach Geburt eines Kindes für beide Elternteile sowie weitere vielfältige Unterstützungen bei der Kinderbetreuung und auch der Pflege von Angehörigen.
  • Zur Optimierung deiner Work-Life-Balance profitierst du von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Langzeitkonten. Ein Tag pro Jahr steht dir für freiwillige, soziale Projekte im Rahmen von unserem „We Volunteer“-Programm zur Verfügung.

Pursue Progress. Discover Extraordinary.

Join Sanofi and step into a new era of science - where your growth can be just as transformative as the work we do. We invest in you to reach further, think faster, and do what’s never-been-done-before. You’ll help push boundaries, challenge convention, and build smarter solutions that reach the communities we serve. Ready to chase the miracles of science and improve people’s lives? Let’s Pursue Progress and Discover Extraordinary – together.

At Sanofi, we provide equal opportunities to all regardless of race, color, ancestry, religion, sex, national origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability, gender identity, protected veteran status or other characteristics protected by law.  Watch our ALL IN video and check out our Diversity Equity and Inclusion actions at sanofi.com!

#Li-remote

Pursue progress, discover extraordinary

Better is out there. Better medications, better outcomes, better science. But progress doesn’t happen without people – people from different backgrounds, in different locations, doing different roles, all united by one thing: a desire to make miracles happen. So, let’s be those people.

At Sanofi, we provide equal opportunities to all regardless of race, colour, ancestry, religion, sex, national origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, ability or gender identity.

Watch our ALL IN video and check out our Diversity Equity and Inclusion actions at sanofi.com!