Roche

Life Cycle Methodenentwickler Analytik (m/w/d)

Basel Full time

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections,  where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Die Organisation “Site Network Basel/Kaiseraugst”, Teil der globalen Group Function “Corporate Strategy, Sustainability & Sites”, stellt die Infrastruktur und Services für den gesamten Standort bereit und entwickelt diese kontinuierlich und auf innovative Art weiter. Wir arbeiten mit allen Anspruchsgruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, von der frühen Forschung bis zur Versorgung der Patient:innen. Bei uns kannst du dich auf ein modernes Organisationsmodell freuen, in welchem du in Eigenverantwortung deine Talente in sinnhafter Arbeit einbringen kannst. Wir garantieren Gestaltungsspielraum und Entscheidungsfreiheit in unserer Organisation. Klassische Vorgesetzte suchst du bei uns vergebens.  

Die Standortlogistik kümmert sich um Güter und Sendungen, die aufs Areal kommen, hier gelagert- und verteilt werden oder den Standort verlassen.

Der Bereich Materials Management bietet den internen Kunden diverse Dienstleistungen rund um den Alltag in Laboren an.

Im Rahmen der “Digital-QC”-Initiative führt unser Kunde QC Basel/Kaiseraugst ein globales Laboratory Execution System (LES) ein. In der Funktion als Methoden-Entwickler (w/m/d) bist Du verantwortlich für die Anpassungen / Verbesserungen aller Methoden-Templates in dem neuen System.
 

Die Möglichkeit

  • Entwicklung neuer Methoden-Templates und Verbesserung existierender Templates (auch LES für QC-Funktionen).

  • Systematische Dokumentation aller Entwicklungsaktivitäten.

  • Abstimmung im Netzwerk zu kontinuierlichen Verbesserungen und Harmonisierung der Entwicklungsaktivitäten am Standort.

  • Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Qualitätsinitiative „QP KAU“.

  • Life-Cycle-Anpassung, Bearbeitung von Changes/CAPAs und Korrekturmaßnahmen (z.B. aufgrund regulatorischer Änderungen, Audits oder Deviations).

Das Projekt befindet sich aktuell in der Deployment-Phase. Daher kommen folgende Aufgaben zusätzlich auf Dich zu:

  • Du entwickelst, qualifizierst und gibst LES Methoden nach einem lokalen Prozess GxP konform frei

  • Gemeinsam mit dem globalen Projekt & OCM-Team arbeitest Du an Roll-out Konzepten für alle relevanten Schnittstellen, um die Methoden Templates effizient einzuführen und zu nutzen.

  • Du entwickelst eigenständig und compliant lokale LES Methoden für unsere Kunden, beispielsweise die QC am Standort

  • Für bestehende LES Methoden  leistest Du 1st Level-Support 

Wer Du bist

Du bist eine erfahrene, positive denkende, integre Persönlichkeit mit viel Neugierde und Interesse an Neuem. Du hast bist kreativ, und entwickelst Ideen in kurzen Zyklen, schnell zu praktikablen Lösungen. Du kannst fachübergreifende Zusammenhänge erkennen und verstehst es, die individuellen Kundenbedürfnisse mit innovativen Ansätzen zu verknüpfen. Du besitzt mehrere Jahre Berufserfahrung im Laborumfeld und hast Programmier- / Entwicklungserfahrung bereits objektorientiert programmiert. Die Zusammenhänge in der Logistik interessieren Dich und Du bist bereit, Dich in diesem Bereich zu entwickeln und weiterzubilden.

Als erfolgreicher Stelleninhaber verfügst Du über eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant, Chemikant, Pharmakant oder in einem vergleichbaren Bereich.

Des Weiteren verfügst Du insbesondere über folgende fachlichen und persönlichen Kompetenzen:

  • Äusserst selbstständige, initiative und integre Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz ,Selbständige und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein

  • Dienstleistungsbereitschaft und Pflichtbewusstsein

  • GMP/GDP-Kenntnisse (zwingend erforderlich), CSV-Kenntnisse (von Vorteil)

  • Methodisches Denken sowie gutes Stakeholder-Management (im globalen Umfeld)

  • Projektmanagement-Erfahrung & Teamfähigkeiten

  • Interesse an der Erbringung einer zentralen Dienstleistung an der Schnittstelle zwischen Laboren und IT

  • Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich (gut in Wort und Schrift, mind. Niveau B2) sowie Französischkenntnisse von Vorteil

Deine Bewerbung


Bewerbungsunterlagen – ganz pragmatisch:

Wir bitten Dich um eine kurze Erläuterung, was Dich an dieser Stelle anspricht, einen aktuellen Lebenslauf und Deine offiziellen (Bildungs-)Zeugnisse/Nachweise. Weitere Dokumente werden derzeit nicht benötigt. Bitte beachte vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.

Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns!

Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen, findest dennoch, dass die Stelle genau zu dir passt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte besuche im Falle von Fragen unsere FAQ und Video Website unter careers.roche

Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt.

Who we are

A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.


Let’s build a healthier future, together.

Roche is an Equal Opportunity Employer.