Enercity

Duales Studium Green Engineering – Energietechnik und Verfahrenstechnik B.Eng. (2026)

Hannover Full time

Aufgaben

  • Mit diesem dualen Studium kannst du die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitgestalten.
  • Du durchläufst während deiner Praxisphasen viele unserer Unternehmensbereiche. Beispielsweise die Planungsabteilungen oder die technischen Bereiche der Intelligenten Technologien oder der Elektromobilität. Aber auch alle Bereiche, die zu unseren Netzen gehören oder unsere Klassiker: die Kraft- und Wasserwerke.
  • Du erlernst alle wichtigen Grundlagen zur Metallbearbeitung, Steuerungstechnik (Pneumatik und Elektropneumatik) sowie zur Installations- und Elektrotechnik.
  • Im Studium lernst du die mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen kennen, die für nachhaltige Energie- und Verfahrenstechnik relevant sind – etwa für CO₂-Reduktion, regenerative Energien, Wasserstofftechnologie und energieeffiziente Prozesse.
  • In der zweiten Studienhälfte kannst du die bereits gewonnenen Kenntnisse in einer der Vertiefungsrichtungen Energietechnik oder Verfahrenstechnik weiter ausbauen.

Anforderungen

  • Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch bestanden.
  • Dein Herz schlägt für Themen wie Energietechnik, Verfahrenstechnik und regenerative Energien.
  • Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit.
  • Immer wieder Neues zu lernen bereitet die Freude und du siehst es als Gelegenheit, dich weiterzuentwickeln.
  • Du besitzt eine gute Auffassungsgabe und arbeitest dich schnell in Themen ein.

Zusatzinformationen

Das im Wechsel mit Praxisphasen stattfindende Studium an der Hochschule Hannover vermittelt dir den theoretischen Background. Das Bachelorstudium Green Engineering – Energietechnik und Verfahrenstechnik B.Eng. ist auf sieben Semester ausgelegt. Deine Praxisphasen finden während der Semesterferien statt.

Mit einem dualen Studium bei der enercity Netz GmbH profitierst du nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden - wir freuen uns auch, wenn du deine eigenen Ideen einbringen und Prozesse aktiv mitgestalten wollen.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre beziehungsweise 7 Semester. Die aktuelle Ausbildungsvergütung (Stand 01.04.2025) liegt bei 1.343,20 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis hin zu 1.452,59 Euro im 3. Ausbildungsjahr.

Noch Fragen?

David Wagner - Fachgebietsleiter:in

Telefon:

+49 (511) 4305500

E-Mail:

david.wagner@enercity-netz.de